Immobilien Details

Solides MFH für Investoren geeignet

Neu
Eingangsbereich
Seitenansicht
Seitenansicht
vorne
Treppenhaus
Briefkasten
1.OG rechts
WZ 1.OG  rechts
Küche 1. OG rechts
20201005_143629
20201005_143635
20201005_143648
20201005_143842
Blick in den Garten
Hinteransicht
Zimmer
IKüche
Treppenhaus
Eingang 1.OG
Treppenhaus
Blick aufs Dach
Blick aus dem Dachfenster
Treppenhaus
Energieskala
Objektart
Haus
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
45881
Ort
Gelsenkirchen
ImmoNr
JFT-168-25
Wohnfläche
ca. 483 m²
Grundstücksgröße
ca. 191 m²
Nutzfläche
ca. 80 m²
Anzahl Zimmer
20
Anzahl Badezimmer
10
Kaufpreis
795.985,00 €
Baujahr
1955
Endenergiebedarf
318,6 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
29.04.2024
Energieeffizienzklasse
F
Außen-Provision
4,76
zusätzlicher Energieträger
Erdgas leicht

Beschreibung

Bei dem Objekt handelt es sich um ein klassisches Mehrfamilienhaus in massiver Bauweise, das sich in zentraler Lage von Gelsenkirchen-Altstadt befindet. Das Gebäude umfasst 10 Wohneinheiten auf insgesamt 4 Vollgeschossen sowie ein ausgebautes Dachgeschoss.

Die Fassade präsentiert sich in einem schlichten, gepflegten Stil, typisch für die Bebauung des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts. Im Inneren finden sich überwiegend 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, die sich sowohl für Singles, Paare als auch kleine Familien eignen.

Ausstattung:
Gasetagenheizung
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Teilweise modernisierte Bäder
Voll unterkellert mit separaten Mieterkellern
Hintergarten

Das Haus wird überwiegend von langfristigen Mietern bewohnt und eignet sich ideal als Kapitalanlage mit solider Rendite oder auch für Investoren mit Entwicklungsinteresse.

Aktuelle Mieteinnahmen /Jahr: 44.432,20 €

Lage

Das Mehrfamilienhaus befindet sich in zentraler Lage von Gelsenkirchen, im Stadtteil Altstadt, direkt an der Wilhelminenstrasse. Die Immobilie liegt in einem gewachsenen Wohngebiet mit guter Durchmischung aus Wohn- und Geschäftshäusern und profitiert von der urbanen Infrastruktur der Innenstadt.

Verkehrsanbindung:
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Der Gelsenkirchener Hauptbahnhof ist in wenigen Gehminuten erreichbar (ca. 5–7 Minuten). Dort bestehen direkte Zugverbindungen in Richtung Essen, Dortmund, Düsseldorf und das gesamte Ruhrgebiet. Auch der öffentliche Nahverkehr ist durch mehrere Bus- und Straßenbahnlinien direkt vor Ort optimal ausgebaut. Die Autobahnen A42 und A40 sind in wenigen Fahrminuten erreichbar und bieten eine schnelle Anbindung an die regionalen Wirtschaftszentren.

Infrastruktur:
In direkter Umgebung finden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken, Ärzte sowie zahlreiche Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte. Auch Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen wie das Musiktheater im Revier oder das Hans-Sachs-Haus sind schnell erreichbar.

Wohnqualität:
Trotz der zentralen Lage bietet die Herzogstraße ein angenehmes, urbanes Wohnumfeld. Die Nähe zu Parks wie dem Stadtgarten Gelsenkirchen schafft einen Ausgleich zum städtischen Leben und lädt zu Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein.

Fazit:
Die Lage des Hauses kombiniert zentrale Urbanität mit praktischer Nähe zu Nahversorgung und Verkehrsanbindung – ein attraktiver Standort sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger.

Karte

Ausstattung

Die in dem von 1955 erbauten Mehrfamilienhaus im Stadtteil Gelsenkirchen-Altstadt befindlichen Wohnungen sind funktional geschnitten und bieten grundlegenden Wohnkomfort, wobei sie sich optisch und technisch in einem einfachen Zustand befinden.
Die Tageslichtbäder sind mit einer Duschwanne einem Waschbecken und einem WC ausgestattet. Die hellblauen Wandfliesen in Kombination mit kleinformatigen Mosaikfliesen in Rot-, Weiß- und Grautönen am Boden erzeugen einen klassischen, leicht nostalgischen Stil. Insgesamt könnte die Badezimmer von einer Modernisierung profitieren.

Kinderzimmer / Schlafzimmer:
Ein weiteres Zimmer, das aktuell als Kinderzimmer genutzt wird, verfügt über Holzdielenboden und ein großes Fenster, das für natürlichen Lichteinfall sorgt. An den Wänden sind noch Kindermotive und Wandsticker sichtbar. Auch hier zeigt sich ein gewisser Instandhaltungsstau, insbesondere an Wand und Decke. Die Raumgröße bietet Platz für zwei Etagenbetten und diverses Spielzeug, was auf ein familienfreundliches Raumangebot hindeutet.

Allgemeiner Zustand:
Die Wohnungen bieten eine solide Basis, benötigt jedoch in Teilen Renovierungsarbeiten (Malerarbeiten, evtl. Erneuerung von Sanitär- oder Bodenflächen), um modernen Wohnansprüchen gerecht zu werden.

Die Wohnungen eignet sich daher sowohl für Eigennutzer mit handwerklichem Geschick als auch für Investoren, die eine solide Lage und potenzielle Wertsteigerung in Gelsenkirchen suchen.

Rechtliches

Ein Makler Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Sie als Käufer eine Reservierung vornehmen, oder den Kaufvertrag unterschreiben. Sie bestätigen hiermit, dass Sie mit der JFT-Immobilien Kontakt aufgenommen haben und im Falle eines Kaufes eine Courtage zahlen. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) mit jeweils 4,76 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Ansprechpartner

Herr Jochen Tenbergen

Büro "Alte Brotfabrik" Prosperstrasse 87
45357 Essen

Telefon1

01590 2469898

mobile

01590 2469898

Email

office@jft-immobilien.eu